• Home
  • Über den Verein
    • Aktuelles
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Die Fahnen
    • Chronik
    • historischer Pressespiegel
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Einverständniserklärung
    • Archiv
  • Galerie
    • 2021
      • Schützenfest 2021
      • Generalversammlung 2021
      • Patronatsfest 2021
    • 2020
      • Generalversammlung 2020
      • Schützenfest 2020
      • Patronatsfest 2020
    • 2019
      • Generalversammlung 2019
      • Schützenfest 2019
      • Jungschützenfest 2019
      • Bundesschützenfest 2019
      • Patronatsfest 2019
    • 2018
      • Generalversammlung 2018
      • Schützenfest 2018
      • Jungschützenfest 2018
      • Patronatsfest 2018
    • 2017
      • Generalversammlung 2017
      • Schützenfest 2017
      • Jungschützenfest 2017
      • Patronatsfest 2017
    • 2016
      • Schützenfest 2016
      • Jungschützenfest 2016
      • Patronatsfest 2016
    • 2015
      • Schützenfest 2015
      • Jungschützenfest 2015
      • Patronatsfest 2015
    • 2014
      • Schützenfest 2014
      • Jungschützenfest 2014
      • Patronatsfest 2014
    • 2013
      • Schützenfest 2013
      • Jungschützenfest 2013
      • Patronatsfest 2013
    • 2012
      • Besuch beim Schützenfest in Menden – Boesperde 2012
      • Schützenfest 2012
      • Jungschützenfest 2012
    • 2011
      • Schützenfest 2011
      • Jungschützenfest 2011
    • 2010
      • Schützenfest 2010
      • Jungschützenfest 2010
    • 2009
      • Schützenfest 2009
    • Outtakes
  • Könige & Kaiser
    • Königspaare
    • Kaiser
    • Bundesschützenkönige
    • Kreisschützenkönige
    • Stadtschützenkönige
    • Kinderschützenkönige
    • Jungschützenkönige
    • Archiv
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt Schützenbruderschaft
    • Kontakt Hallenvermietung
    • Hallenvermietung
  • Newsletter

Schützenfest auch in Elleringhausen ein Renner

vor 13 Jahren
Steffen
Schützenfest auch in Elleringhausen ein Renner PDF Drucken E-Mail
Volles Haus, super Stimmung und zwei tolle Königspaare, so kann man das diesjährige Schützenfest in Elleringhausen auf den Punkt bringen. „Krisen kommen, Krisen gehen, Traditionen bleiben“. Mit diesen Worten machte unser 1. Brudermeister Robert Wiegelmann im Vorfeld des Schützenfestes Werbung – mit Erfolg.

 

„So gut besucht war unser Fest seit Jahren nicht mehr“, freute sich Robert Wiegelmann. Und wirklich: Am Mittwoch platzte die Halle aus allen Nähten. Der wieder einmal sehr gut aufgelegte Musikverein aus Rösenbeck sorgte für prächtige Stimmung an allen drei Tagen. Am Donnerstag unterstützte ihn der Spielmannszug aus Grönebach, der nach dem Festzug die Festbesucher ebenfalls ordentlich in Schwung brachte. Auf Grund des Wetters wurde der Festzug kurzer Hand verkürzt und das Totengedenken in die Kirche verlegt. „Eine richtige Entscheidung“, waren sich alle Vorstandsmitglieder einig. Trotz des nicht ganz so guten Wetters präsentierten sich das Königspaar Jean-Philippe Franke und Sabrina Rasche mit ihrem Hofstaat sowie die Jubelkönigspaare Franz und Bärbel Canisius (25 Jahre), Josef Menne und Margret Hoevels (40 Jahre) und der 60-jährige Jubelkönig Paul Stratmann von der allerbesten Seite und gaben ein tolles Bild ab.

 

Beim Vogelschießen am Freitag setzte sich der 25-jährige Thorsten Schönekäs um 11:07 Uhr mit dem 224. Schuss durch. Thorsten erkor seine Freundin Manuela Macher aus Oberschledorn zur Königin. Für Thorsten Schönekäs ist es eine ganz besondere Freude, da seine Eltern im nächsten Jahr ihr 25-jähriges Königsjubiläum feiern.

 

Weiteres zum Vogelschießen:
• Beide Flügel: Helmut Wensing
• Zepter: Robert Wiegelmann
• Krone: Sascha Rüther
• Apfel: Karl-Otto „Ötte“ Wiegelmann
• Vizekönig: Marcel „Carcel“ Schmidt

 

Alles in allem war es ein rundum gelungenes Fest. Von einer Krise keine Spur, Schützenfest hat eben Konjunktur.

Vorheriger Beitrag
5. Station: Schützenbrüder tragen Bierfässer durch die Gegend
Nächster Beitrag
Pokal nur knapp verfehlt
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Neueste Beiträge

  • Hubertus Wiese neuer Schützenkönig in Elleringhausen
  • Schützenfest 2022
  • Grußworte des Königspaares
  • Sport- und Kinderschützenfest 2022
  • Vorschau Schützenjahr 2022

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • Juni 2009
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kontakt Schützenbruderschaft