Zur diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der 1. Brudermeister Marcel Schmidt 96 Schützen begrüßen.
Neben dem Rückblick auf das vergangene Schützenjahr und einem mehr als positiven Kassenbericht, standen wichtige Wahlen an.
Nach 12 Jahren im Vorstand davon 10 Jahre als 2. Vorsitzender der Bruderschaft stellte sich Jörg Henzel nicht mehr zur Wahl. Als Nachfolger wurde einstimmig und unter großem Applaus Kai Kosfeld zum neuen 2. Vorsitzenden und Stellvertreter des 1. Brudermeisters gewählt. Kosfeld gehört dem Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Elleringhausen seit 20 Jahren an und kennt das Schützenwesen im Ort in und auswendig.

Der Rendant Elmar Balkenhol 8 Jahre im Vorstand, Schriftführer Markus Siepe 12 Jahre im Vorstand und 2. Fähnrich Jürgen Balkenhol 8 Jahre im Vorstand stellten sich auch nicht zur Wiederwahl. Brudermeister Schmidt dankte in ein paar persönlichen Worten den ausscheidenden Vorstandskollegen und ließ Ihre 12 bzw. 8 Jahre noch einmal Revue passieren.
Im Anschluß wurde noch Roland Späth und Markus Hömberg für Ihre 12-jährige Vorstandsarbeit geehrt.
Neu bzw. wiedergewählt wurden in den Vorstand Ansgar Schennen, Roland Späth, Carl Rüther, Markus Hömberg, Hubertus Wiese, Tom Gerke, Tobias Hanfland und Manuel Rohleder

Carl Rüther, Manuel Rohleder, Tobias Hanfland, Tom Gerke, Ansgar Schennen, Marcel Schmidt