Schützenfest 2011 in Elleringhausen: einfach nur super!

Schützenfest 2011 in Elleringhausen: einfach nur super!
Auch in diesem Jahr kann die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elleringhausen mit dem Verlauf ihres Hochfestes sehr zufrieden sein. Das Fest war wieder einmal sehr gut besucht und die Stimmung war an allen drei Festtagen mehr als gut. Einen sehr großen Anteil daran hatte – wie schon in den Vorjahren – die bestens aufgelegte Festmusik aus Rösenbeck.  Nach der Schützenmesse und dem Marsch zur Schützenhalle war bereits am Mittwoch Abend ordentlich was los beim Elleringhauser Schützenfest. Ein gut gelauntes Königspaar und viele Gäste aus Elleringhausen und Umgebung sorgten einmal mehr für beste Stimmung in der Halle, in der bis spät in die Nacht gefeiert wurde. Nachdem nur vier Tage zuvor die Prozession witterungsbedingt ausfallen musste, konnte am folgenden Fronleichnamstag trotz etwas unbeständiger Witterung der Festzug durchgeführt werden. Das amtierende Königspaar Christian und Kristina Frigger präsentierte sich mit einem sehr schönen Hofstaat.Ebenfalls ein tolles Bild gaben die Jubelpaare Willi Schröder und Martina Rohleder (25 Jahre), Herbert und Helga Frigger (40 Jahre) und der Jubelkönig Werner Stratmann (50 Jahre), der in einer Kutsche am Festzug teilnahm, ab. Erstmals nahm auch das amtierende Kinderschützenkönigspaar, Christian Siepe und Elisa Wiegelmann, am Festzug teil. Sie begleiteten Werner Stratmann in der Kutsche. Wie gewohnt wurde der Festzug musikalisch von der Festmusik aus Rösenbeck sowie dem Spielmannszug aus Grönebach untermalt. Nach dem Festzug folgten in der Schützenhalle die Ehrungen der Jubelkönigspaare durch den ersten Brudermeister Robert Wiegelmann. Eine besondere Ehrung erfuhr die 75-jährige Jubelkönigin Toni Schröder, die vor 55 Jahren auch erste Bundesschützenkönigin wurde, durch den Sprecher der ehemaligen Bundeskönige des Bundesvorstandes, Herrn Hubert Schröder aus Bestwig-Nuttlar. Toni Schröder konnte selbst zwar nicht in der Halle erscheinen, doch ihr zu Ehren erfolgte eine „Liveschaltung” per Handy nach Hause. So brachte die Rösenbecker Festmusik ihr auf diesem Wege noch ein Ständchen dar.Anschließend folgten die Ehrungen der Jubilare für langjährige Mitgliedschaft. Paul Balkenhol und Martin Srajek wurden für 40-jährige, Ulrich Wiegelmann und Wolfgang Keuthen für 50-jährige und Alfred Stratmann und Theo Schmidt für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Nach dem Königstanz, dem Tanz der ehemaligen Könige und dem Kindertanz wurde noch einige Stunden friedlich und fröhlich in der Halle gefeiert. Am Freitag wurde dann der neue König ermittelt. Bereits um 10:50 Uhr gelang es dem 39-jährigen Diplom-Physikingenieur und Feuerwehrmann Alexander Rüther mit dem 114. Schuss den Vogel nach einem äußerst spannenden Duell mit seinem Schwager Jörg Henzel von der Stange zu holen. Zu seiner Königin erkor er sich seine Ehefrau Julia. Weiteres zum Vogelschießen:Krone: Christian FriggerZepter: Tobias BalkenholReichsapfel: Ötte Wiegelmannbeide Flügel: Vizekönig Jörg Henzel Am Abend präsentierte sich das neue Königspaar Alexander und Julia Rüther im Festzug dem Schützenvolk. Im Festzug begleitet wurden die beiden zudem von den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr des Löschzugs Elleringhausen.Zurück in der Halle folgte der Königstanz mit anschließender Party bis in die frühen Morgenstunden. So ging mit zwei tollen Königspaaren und einer super Festmusik in der stets gut gefüllten Schützenhalle ein dreitägiges gelungenes Schützenfest leider wieder mal viel zu schnell zu Ende.

Bleib up do date: