Einmal mehr kann die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elleringhausen mit ihrem Schützenfest sehr zufrieden sein. Das Fest war insgesamt wieder gut besucht und auch die Stimmung war – vor allem am Mittwoch und am Freitag – richtig super, woran die bestens aufgelegte Festmusik aus Rösenbeck maßgeblichen Anteil hatte. Nachdem nur vier Tage zuvor die Prozession witterungsbedingt ausfallen musste, gab´s am Fronleichnamstag bei Kaiserwetter einen Festzug, der es in sich hatte – in jeglicher Hinsicht: Das amtierende Königspaar Thorsten Schönekäs und Manuela Macher präsentierte sich im Festzug mit einem riesigen Hofstaat – eine Augenweide. Dazu gaben auch die Jubelkönigspaare Ewald und Ulla Schönekäs (25 Jahre) sowie Reinhard Körner und Maria Müller (50 Jahre) ein tolles Bild ab. Neben der Festmusik aus Rösenbeck und dem Spielmannszug aus Grönebach nahmen in diesem Jahr auch eine Abordnung des Schützenvorstandes aus Oberschledorn, dem Geburtsort der Königin, und der dortige Jugendspielmannszug am großen Festzug teil. So zog ein langer, aber auch sehr, sehr schöner Festzug durch die mit vielen Zuschauern gesäumten Straßen Elleringhausens.Da der Festzug diesmal auch etwas länger dauerte, meinte der Präses Norbert Lipinski dazu mit einem Lächeln: „Die Fronleichnamsprozession darf im nächsten Jahr nicht wieder ausfallen, sonst werden die Festzüge auf Schützenfest immer so lang.“Nach dem Festzug folgten in der Schützenhalle die Ehrungen der Jubelkönigspaare und auch der Jubelkönigin Maria Schmidt (40-Jahre) sowie die Ehrungen für 40-, 50- und 60- jährige Mitgliedschaft (Bericht folgt). Am Freitag wurde dann der neue König ermittelt. Um 11:55 Uhr gelang es Christian Frigger mit dem 105. Schuss den Vogel von der Stange zu holen. Zu seiner Königin erkor sich der 26-jährige Dachdecker seine Freundin Kristina Gockel. Weiteres zum Vogelschießen:• Krone: Ewald Schönekäs• Zepter: Robert Wiegelmann• Reichsapfel: Sascha Rüther• Rechter Flügel: Alfred Wiese• Linker Flügel: Christian Frigger Übrigens: Der Großvater des neuen Königs feiert im nächsten Jahr sein 40-jähriges Königsjubiläum. |